Zwischen 1997 und 2005 hat Herman Prigann auf der ehemaligen Zeche Rheinelbe mehrere Skulpturen und Objekte gesetzt. Einige davon monumentale Landmarken, z.B. der Spiralberg mit Himmelstreppe, andere wiederum ganz subtile Eingriffe, versteckt im dichten Wald oder aus Materialien, die sich mit der Zeit wandeln und sogar auflösen. Diese Metamorphen Objekte waren nie als permanente Skulpturen […]
Category: Landscape Art
Skulpturenwald Rheinelbe
In dieser Slideshow sind einige Aufnahmen der Werkschau und der Objekte im Skulpturenwald zu sehen, die Ali und ich im Mai dieses Jahres fotografiert haben. Some of the images that Ali and I took of the exhibition and the artworks in the Sculpture Woods in May, 2010 are included in this slideshow. Algunas de las […]
Spiral Hill and Sky Stairs
Während unserem Besuch auf Rheinelbe, haben Ali und ich einige schöne Fotos der Kunstwerke gemacht, die ich gerne mit euch teilen würde. Der Skulpturenwald verändert sich von Jahr zu Jahr, daher ist jeder Besuch anders, was ich besonders faszinierend und aufregend finde. Einige der metamorphen Objekte werden langsam von den Naturprozessen übernommen, bis sie sich […]
May 2010 in Germany
Jetzt sind einige Monate vergangen seit Ali und ich im Mai in Deutschland für die Eröffnungen der Ausstellungen auf Rheinelbe und Sylt waren. Es war eine schöne Reise und es hat gut getan, zu sehen, wie viele bemerkenswerte Menschen sich so liebevoll und begeistert für Hermans Arbeit engagieren. Dieter Ronte, Peter Köddermann und seine Mitarbeiter […]
Rheinelbe – Art in Nature
Die Ausstellung Rheinelbe – Art in Nature: Eine Werkschau zur Arbeit des Künstlers Herman Prigann läuft vom 16.5 bis zum 26.9 2010 in der Forststation Rheinelbe (Gelsenkirchen). “Die Wildnis auf der Zechenbrache Rheinelbe in Gelsenkirchen, entstanden in den Jahrzehnten nach Stilllegung des Bergwerks, hat den Künstler Herman Prigann (1942-2008) zu einer besonderen Gestaltung des Waldes […]
Rheinelbe Photos by Peter Breuer
Im Mai eröffnet das M:AI (Museum für Architektur und Ingenierkunst) in Gelsenkirchen eine Ausstellung, im Rahmen der Ruhr Kulturhauptstadt Europas 2010, über Hermans Arbeit auf Rheinelbe, ein Landschaftskunstpark, den er über viele Jahre hinaus (bis 2005) gestaltete. Hermans vielleicht bekannteste Arbeit – Spiralberg / Himmelstreppe – ist eines der Werke auf der ehemaligen Halde Rheinelbe. […]